Impressum




Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG – Umsatzsteuer wird nicht erhoben.
Kontakt

Verbraucher­streitbeilegung/
Universal­schlichtungs­stelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucher­schlichtungsstelle teilzunehmen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – SpeechLess
Stand: Oktober 2025
1. Anbieter




Deutschland


2. Leistungsbeschreibung
SpeechLess ist ein digitaler Dienst, mit dem Nutzer Sprachnachrichten über WhatsApp transkribieren und optional zusammenfassen lassen können.
Die Nutzung erfolgt über den offiziellen WhatsApp-Bot von SpeechLess.
Registrierte Nutzer können ein Abonnement abschließen, das ihnen je nach Tarif ein monatliches Nutzungskontingent bereitstellt.
Der Zugriff auf ein persönliches Web-Dashboard dient ausschließlich der Einsicht in bisherige Nutzungen.
3. Registrierung und Vertragsschluss
Die Nutzung von SpeechLess erfordert eine Registrierung über WhatsApp oder die Website.
Nach der Registrierung können Nutzer freiwillig eine 14-tägige kostenlose Testphase aktivieren. Die Testphase endet automatisch, sofern der Nutzer kein kostenpflichtiges Abonnement abschließt.
Für die kostenlose Testphase ist keine Angabe von Zahlungsdaten erforderlich.
Durch Abschluss eines Abonnements über die Stripe-Zahlungsseite kommt ein Vertrag zwischen dem Nutzer und
Benjamin Velagic, Velagic Web & Automation zustande.
4. Preise, Zahlungsabwicklung und Laufzeit
Die angegebenen Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Stripe Payments Europe, Ltd.
Abonnements verlängern sich automatisch, bis sie vom Nutzer gekündigt werden.
Eine Kündigung kann jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums erfolgen.
5. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Da SpeechLess jedoch digitale Inhalte bereitstellt, die sofort nach Kauf zur Verfügung stehen, erlischt das Widerrufsrecht,
sobald der Nutzer ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Leistungsausführung begonnen wird und er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Eine entsprechende Zustimmung erfolgt während des Kaufprozesses über Stripe.
6. Haftung
SpeechLess wird mit größtmöglicher Sorgfalt betrieben.
Dennoch kann keine Gewähr für ständige Verfügbarkeit, technische Fehlerfreiheit oder inhaltliche Genauigkeit der Transkriptionen übernommen werden.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.
Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. „Kardinalpflichten“) – und dann nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
7. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung.
Diese ist jederzeit auf der Website abrufbar.
8. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern, wenn sachliche Gründe dies erfordern (z. B. bei Gesetzesänderungen, Funktionsanpassungen oder Preisänderungen).
Über wesentliche Änderungen werden Nutzer rechtzeitig informiert.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht.
Für Verträge mit Kaufleuten ist der Gerichtsstand Oberhausen.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns





mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besonderer Hinweis bei digitalen Inhalten
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen, und Sie bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
1. Verantwortlicher







2. Allgemeine Hinweise & Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unseren Dienst (Sprachnachrichten-Transkription via WhatsApp) zu betreiben, zu verbessern und abzurechnen.
Wir legen Wert auf Transparenz und Sicherheit und halten uns an die gesetzlichen Datenschutzvorgaben (DSGVO, BDSG, TTDSG).
3. Erhobene Daten im Rahmen der WhatsApp-Nutzung
Wenn Sie mit unserem WhatsApp-Bot interagieren, erheben wir:

• Ihre WhatsApp-Telefonnummer / Identifier
• Gesendete Audiodateien (Sprachnachrichten)
• Zeitpunkt der Übermittlung
• Transkriptionsergebnisse / Zusammenfassungen
• Kommunikationsverläufe (metadatenhaft)

Zweck der Verarbeitung: Transkription, Bereitstellung des Service, Abrechnung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Für die kostenlose Testphase ggf. zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Übermittlung an / Nutzung von Drittanbietern
AssemblyAI
Die Audiodaten werden zur Transkription an AssemblyAI, Inc. (USA) übermittelt.
Wir nutzen, soweit möglich, den EU-Endpunkt (z. B. api.eu.assemblyai.com) für Datenresidenz in der EU.
Zwischen uns und AssemblyAI besteht ein Data Processing Addendum (DPA) inklusive technischer und organisatorischer Maßnahmen.
Für den Transfer in die USA werden Standardvertragsklauseln (SCCs) verwendet.
Audiodateien werden nach der Transkription sofort gelöscht.
Weitere Informationen: assemblyai.com/legal/privacy-policy

Azure OpenAI
Für die automatisierte Zusammenfassung von Transkriptionen nutzen wir den Microsoft Azure OpenAI Service, betrieben durch die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union (Rechenzentrum „West Europe“ / „Sweden Central“).
Microsoft agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Ein entsprechendes Data Protection Addendum (DPA) ist Bestandteil der Microsoft Online Services Terms (OST).
Es findet keine Nutzung der Daten zu Trainingszwecken statt; übermittelte Inhalte werden nur für die jeweilige Anfrage verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert.
Weitere Informationen: Microsoft Azure OpenAI Datenschutz

Stripe
Zahlungen werden über Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland abgewickelt.
Stripe verwendet SCCs im Rahmen seines Data Transfers Addendum.
Stripe kann Cookies zur Betrugsprävention und Transaktionssicherheit einsetzen.
Weitere Informationen: stripe.com/de/privacy

Hosting & Datenbank
Die Server-Infrastruktur wird von DigitalOcean LLC, Rechenzentrum Frankfurt, Deutschland betrieben.
Die Datenbank wird von Supabase (AWS-Region Frankfurt / eu-central-1) bereitgestellt.
Beide Anbieter agieren als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO.
Mit beiden bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (DPA).

Cloudflare
Zur Absicherung und Beschleunigung unserer Website nutzen wir Dienste der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA.
Cloudflare fungiert als Content Delivery Network (CDN) und DNS-Dienstleister.
Dabei werden Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserinformationen) über Cloudflare-Server geleitet.
Wir haben mit Cloudflare ein Data Processing Agreement (DPA) abgeschlossen.
Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Weitere Informationen: cloudflare.com/privacypolicy

5. Cookies & Logfiles
Wir verwenden ein technisch notwendiges Session-Cookie für den Login-Prozess.
Wir verwenden einen anonymen Besucher-Identifikator (visitor_id), um die Stabilität und Sicherheit unseres Dienstes zu gewährleisten. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Weitere Cookies oder Tracking-Tools werden derzeit nicht eingesetzt.
Der Server speichert Logfiles (IP-Adresse, Browser, Zeitpunkt), die ausschließlich zur technischen Stabilität und Sicherheit dienen und nach spätestens 30 Tagen gelöscht werden.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Kommunikation, Newsletter & Marketing
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten ausschließlich zur Kommunikation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. per E-Mail an .
7. Speicherdauer
Audiodateien: Löschung unmittelbar nach Transkription.
Transkriptionsergebnisse und Nutzerdaten: Speicherung bis zur Kontolöschung oder Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Logfiles: maximal 30 Tage.
8. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (ldi.nrw.de).
9. Datensicherheit
Unsere Systeme sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen geschützt.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisierten Personen gestattet.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben.
Die aktuelle Fassung ist stets unter /datenschutz abrufbar.